Sarah Ostrowski Stimme für alle Familien

Am 9. Juni ist Kommunalwahl in Cottbus!

3 Kreuze für Sarah Ostrowski Wahlkreis 1, Liste FPD, Platz 2

Gute Bildung von Anfang an

Ich setze mich ein für qualitativ hochwertige, verlässliche und inklusive frühkindliche Bildung in unseren Krippen, Kindergärten, Horten und in der Kindertagespflege - für gute Bildung, für alle Kinder, von Anfang an.

Echte Mitwirkung Mehr Miteinander

Ich möchte Engagement und echte Mitwirkung fördern, damit gute Ideen Wirklichkeit werden und Meinungen Gehör finden! Für ein lösungsorientiertes, kreatives und respektvolles Miteinander!

Zusammen wachsen

Ich setze mich ein für ein buntes und vielfältiges Cottbus, das alle Generationen bedenkt und in dem sich jede Art von Familie, Lebens- und Fürsorgegemeinschaft zu Hause fühlt!

Erfahre mehr auf Instagram...

DEINE KANDIDATIN IM WAHLKREIS 1

ERFAHRE MEHR ÜBER

Ich bin 39 Jahre alt, verheiratet und Mama von 2 Kindern.

Beruflich bin ich Trainerin & Coach für Positive Führungs- und Unternehmenskultur.

Mein Herzensthema ist Bildung und die Liebe zum Lernen in jedem Alter.

Gib mir Details!

2005

ERSTMAL RAUS

Nach dem Abitur am Gymnasium in Forst und einem Work & Travel-Jahr in England starte ich ein duales BWL Studium in einem DAX-Unternehmen.

2009

ERSTE SELBSTSTÄNDIGKEIT

Meine Liebe für die Künste treibt mich in Köln in die freie Theaterszene. Jahrelang unterstütze ich Künstler als Produktionsassistentin, in der Dramaturgie, Regie, Marketing- und Pressearbeit, Finanzierung und Antragsstellung.

Ich habe Spaß daran, anderen zu helfen, erfolgreich zu sein und ihre kreativen Visionen mit anderen zu teilen.

Ich nutze meine Selbstständigkeit auch für ausgedehnte Reisen und Auslandsjahre in Neuseeland und Australien.

Am Liebsten schaue ich gemeinsam mit Einheimischen hinter die Kulissen und habe mehr Spaß an Menschen und Kultur, als an Geschichte und Bauwerken.

2017

LEBENSVERÄNDERNDE JAHRE

Ich mache meine Train-the-Trainer Ausbildung bei der IHK Berlin – und werde zum ersten Mal Mutter.

Ich beginne mich noch mehr mit Sinn, Purpose, WARUM und Stärken- und Persönlichkeitsorientierter Führung zu beschäftigen.

Während der Corona Zeit begleite ich Menschen dabei, eine Karriere mit Sinn für sich zu entdecken.

2008

I WANT TO BREAK FREE

Meine Kreativität, mein Drang Neues auszuprobieren und zu Lernen leiden tagtäglich.

Während meine Studienkollegen sich auf ihre Master-Unis bewerben wird mir eins immer klarer: in diesem schwerfälligen Konzernriesen gehe ich früher oder später unter.

Die Themen Change Management, Nachhaltigkeit, Sinnhaftigkeit und menschengerechtes wirtschaften treiben mich in eine andere Richtung.

2016

HEIMKEHR

Ein Besuch bei meiner Familie bringt ungeahnte Veränderungen mit sich.

Ich ziehe zurück in die Lausitz und schließe mich einem Unternehmen für Trainings zu Konfliktmanagement und Gewaltprävention an.

Ich liebe es, wie wir Menschen dabei unterstützen besser miteinander zu kommunizieren und Konflikte zu reduzieren.

2021

EHRENAMT

Die in Corona-Zeiten üblich gewordene Notbetreuung will irgendwie nicht abreißen. Ich beginne mich mit den Hintergründen zu befassen und stelle fest – die Probleme im Kita-System sind hausgemacht. Umfassende rechtliche und finanzielle Reformen sind notwendig.

So beginnt mein Engagement im Elternbeirat Cottbus, im Aktionsbündnis Kitakollaps und bei Bildungswende Jetzt!

Mit der Amtszeit 2023-2025 wechsle ich in den Vorstand des Elternbeirats Cottbus und baue das Elternengagement in der Stadt Cottbus, im Land Brandenburg und in bundesweiten Initiativen mit meinen Mitstreitern weiter aus.

Ziel ist nichts weniger als gute Bildung, für alle Kinder, von Anfang an!